Thing Frankfurt Blog / Kalender

Konzertreihe Frequenzen XXX

13. December 2006

Porträt Johannes Quint

Programm:
Arabeske für Vibraphon solo (2006) UA
sweet beauty für Violine solo (2006)

mit einem Gespräch zwischen Claus Kühnl und dem Komponisten

Interpreten:
Carlos Tarcha, Vibraphon
Konstantin Gockel, Violine

mit einem Gespräch zwischen Claus Kühnl und dem Komponisten zwischen den beiden Stücken

zum Programm:
"Eigentlich wollte ich in beiden Kompositionen das jeweilige Solo-Instrument mit Elektronik kombinieren. Vor einiger Zeit habe ich die späten Werke Alvin Luciers kennengelernt und wollte sein Verfahren, Schwebungen zwischen Sinustönen und Instrumentalklängen hörbar zu machen, in meine Stücke integrieren. Die Idee, Berührung nicht metaphorisch auf irgendeiner satztechnischen, sondern auf körperlicher Ebene auszukomponieren, fand ich grandios. Doch nach längerem eigenen Herumprobieren begannen mich die Sinustöne zu ermüden. Scheinbar steckt in mir doch der Europäer: ich stand irgendwann der Geschichtslosigkeit der 'pure waves' hilflos gegenüber. Trotzdem wollte ich die Perspektive 'Klang durch Berührung' nicht aufgeben. Was schließlich herausgekommen ist, sind zwei (ziemlich lange) Stücke, die die Körperlichkeit der Klangerzeugung der beiden Instrumente exzessiv auskomponieren: das Berühren der Saite beim Auf- und Abstrich der Geige (in sweet beauty wird nur arco gespielt und zwar das ganze Stück ohne abzusetzen) bzw. das Berühren der Metallplatten im Anschlag des Vibraphons."
(Johannes Quint)

Johannes Quint (*1963) ist Frankfurt seit langer Zeit verbunden: Nach Anfängen bei Günther Becker (Düsseldorf) war die Studienzeit bei Hans Zender die entscheidende Phase seiner kompositorischen Ausbildung. Seine Arbeit wurde durch zahlreiche Preise, Stipendien und Kompositionsaufträge unterstützt und seine Werke wurden durch bedeutende Ensembles im Bereich Neue Musik aufgeführt bzw. produziert. Neben seiner kompositorischen Arbeit ist Quint heute als Dozent an der Frankfurter Musikhochschule tätig.

Ort

raum für kultur, Gallusanlage 7, 60329 Frankfurt

»

(---- PDO OK)


[07/2015] Wegen Serverwechsel können wir die Seite Thing Frankfurt Blog in der bisherigen Form leider nicht mehr weiterführen.

Zur Zeit sind nur ausgewählte Artikel verfügbar.

Wir wollen zu Wordpress wechseln. Wer kennt sich aus mit Datenmigration, MySQL, eXtended RSS und könnte uns helfen? Freundliche Hinweise über Kontakt

Alles andere, Impressum etc auf Thing Frankfurt

Unterstütze uns mit:

© Thing Frankfurt Blog, seit 2002.