Thing Frankfurt Blog / Kalender
Abenteuer Alltag, Spiel' Dein Leben! (Performance)
07. November 2003
red park steht kurz vor der Aufführung der zweiten Performance. ABENTEUER
ALLTAG - Spiel um dein Leben" heißt die neue Performance.
Im Rahmen des Kulturkongresses "Indeterminate! Kommunismus", der vom 7. bis
9. November an der Universität Campus Bockenheim stattfindet, führen wir am
Samstag, den 8. November von 15.15 Uhr bis 22.00 Uhr ABENTEUER ALLTAG auf.
Dieser Termin ist der einzige für dieses Projekt, dafür dauert die
Performance/das Spiel auch genau sechs Stunden und vierzig Minuten.
Kurz, worum es geht:
In ABENTEUER ALLTAG machen sich die Spieler auf die Suche und erproben die
Möglichkeiten, die das Alltagsleben bietet/bieten könnte/bieten müsste. Auf
ihren Wegen über das Spielfeld begegnen die Spieler verschiedenen Phänomenen
des Alltags.
ABENTEUER ALLTAG greift einige der alltäglichen Praktiken und Ereignisse
auf, macht sie sichtbar, verändert sie, schafft sie neu. ABENTEUER ALLTAG
verwirrt das alltägliche Leben und entwickelt neue Anwendungen der erlebten
Zeit. Das Spiel provoziert merkwürdige Wahrnehmungen und ungeahnte
Verhaltensweisen. Es eröffnet Aussichten und vertreibt Zeit.
Die Spieler (ABENTEUER ALLTAG wird gleichzeitig von 10 teams a 2 Personen
gespielt) entscheiden sich, ein Ereignis-, Aktions- Zeitvertreib- oder
Kommunikationsfeld aufzusuchen. Dort können sie etwa Gesten einkaufen, sich
mit Alltagskorrspondenten verbinden lassen oder Träumern zuhören. Oder
Essen, Spülen, Small-Talken. Jedes der Spielfelder bietet eine Reihe von
Möglichkeiten, die Spieler entscheiden selbst, welche realisiert werden soll
(und welche sie sich entgehen lassen) Immer wieder werden sie von den
Schiedsrichtern aufgefordert, ein neues Feld aufzusuchen, manchmal müssen
sie aussetzen und warten. In jeder Runde steigt ein neues team in das Spiel
ein, während ein anderes das Feld verlässt
Jeweils vierzig Minuten ist ein Team im Spiel. Um 15.45 werden die ersten
Besucher, bzw. "Spieler" in einen Einlassbereich gelassen, wo die
Spielregeln und alles Weitere er- und geklärt wird. Dann geht's los! Das
letzte Team findet um 22.00 Uhr einlass, um 22.40, wenn das letzte Team das
Spielfeld verlassen hat, heißt es dann: GAME OVER!
red park steht kurz vor der Aufführung der zweiten Performance. ABENTEUER
ALLTAG - Spiel um dein Leben" heißt die neue Performance.
Im Rahmen des Kulturkongresses "Indeterminate! Kommunismus", der vom 7. bis
9. November an der Universität Campus Bockenheim stattfindet, führen wir am
Samstag, den 8. November von 15.15 Uhr bis 22.00 Uhr ABENTEUER ALLTAG auf.
Dieser Termin ist der einzige für dieses Projekt, dafür dauert die
Performance/das Spiel auch genau sechs Stunden und vierzig Minuten.
Kurz, worum es geht:
In ABENTEUER ALLTAG machen sich die Spieler auf die Suche und erproben die
Möglichkeiten, die das Alltagsleben bietet/bieten könnte/bieten müsste. Auf
ihren Wegen über das Spielfeld begegnen die Spieler verschiedenen Phänomenen
des Alltags.
ABENTEUER ALLTAG greift einige der alltäglichen Praktiken und Ereignisse
auf, macht sie sichtbar, verändert sie, schafft sie neu. ABENTEUER ALLTAG
verwirrt das alltägliche Leben und entwickelt neue Anwendungen der erlebten
Zeit. Das Spiel provoziert merkwürdige Wahrnehmungen und ungeahnte
Verhaltensweisen. Es eröffnet Aussichten und vertreibt Zeit.
Die Spieler (ABENTEUER ALLTAG wird gleichzeitig von 10 teams a 2 Personen
gespielt) entscheiden sich, ein Ereignis-, Aktions- Zeitvertreib- oder
Kommunikationsfeld aufzusuchen. Dort können sie etwa Gesten einkaufen, sich
mit Alltagskorrspondenten verbinden lassen oder Träumern zuhören. Oder
Essen, Spülen, Small-Talken. Jedes der Spielfelder bietet eine Reihe von
Möglichkeiten, die Spieler entscheiden selbst, welche realisiert werden soll
(und welche sie sich entgehen lassen) Immer wieder werden sie von den
Schiedsrichtern aufgefordert, ein neues Feld aufzusuchen, manchmal müssen
sie aussetzen und warten. In jeder Runde steigt ein neues team in das Spiel
ein, während ein anderes das Feld verlässt
Jeweils vierzig Minuten ist ein Team im Spiel. Um 15.45 werden die ersten
Besucher, bzw. "Spieler" in einen Einlassbereich gelassen, wo die
Spielregeln und alles Weitere er- und geklärt wird. Dann geht's los! Das
letzte Team findet um 22.00 Uhr einlass, um 22.40, wenn das letzte Team das
Spielfeld verlassen hat, heißt es dann: GAME OVER!
Wir vergeben Karten mit einer Einlasszeit, beginnend um 15.45 Uhr, 16.00
Uhr und so weiter. Karten gibt es leider diesmal nicht über Vorbestellung
per E-Mail, dafür bekommt man diese an der Abendkasse.
Ort
Labsaal (ehemals Mensa Campus Bockenheim)
» Next
(---- PDO OK)