Thing Frankfurt Blog / Kalender

Galerie Parisa Kind

05. June 2003

Ausstellung Florin Kompatscher Tiri Holdio


Am Donnerstag, dem 5. Juni 2003 eröffnet in der Galerie Parisa Kind um
19 Uhr die Ausstellung des in Berlin lebenden Künstlers Florin
Kompatscher. Als Ausstellungstitel dient der Jodellaut "Tiri Holdio".
Kompatscher zeigt in dieser Ausstellung ein großformatiges Ölbild sowie
mehrere Objekte und Skulpturen. Es handelt sich um eigenständige
Arbeiten, die kontexuell und thematisch zu einem Gesamtkonzept gehören.
Der 1960 in Bozen, Südtirol geborene Künstler setzt sich in vielen
seiner Werke mit Skurillitäten und Mythologien seiner Heimat
auseinander. Dabei verweist er auch auf die oft wahren Ursprünge dieser
Mythen, die heutzutage zu Touristenklischees verkommen sind. Diese und
weitere Motive, wie etwa das immer wiederkehrende Thema Alkohol, werden
von Kompatscher reflektiert und lassen eine neue teils surreale, teils
groteske Wirklichkeit entstehen.
Der Titel "Tiri Holdio" nimmt Bezug auf die zwei letzten Ausstellungen
des Künstlers, die in Berlin und Köln stattfanden und die Titel
"Dumdidldauda" und "Holderjodldudldu" trugen.

Zur Ausstellungseröffnung von Florin Kompatscher am Donnerstag, den 5.
Juni 2003 von 19 bis 21 Uhr sind Sie und Ihre Freunde herzlich
eingeladen. Die Ausstellung läuft vom 7. Juni bis 10. Juli. Die
Öffnungszeiten der Galerie sind Donnerstags von 15 bis 18 Uhr und
Samstags von 11 bis 14 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Zur Ausstellung erscheint ein von Thilo Heinzmann gestaltetes Plakat mit
einer Auflage von 100 Exemplaren.

Ort

Galerie Kind, Oppenheimer Str. 34a, 60594 FFM

»

(---- PDO OK)


[07/2015] Wegen Serverwechsel können wir die Seite Thing Frankfurt Blog in der bisherigen Form leider nicht mehr weiterführen.

Zur Zeit sind nur ausgewählte Artikel verfügbar.

Wir wollen zu Wordpress wechseln. Wer kennt sich aus mit Datenmigration, MySQL, eXtended RSS und könnte uns helfen? Freundliche Hinweise über Kontakt

Alles andere, Impressum etc auf Thing Frankfurt

Unterstütze uns mit:

© Thing Frankfurt Blog, seit 2002.