Thing Frankfurt Blog / Kalender

GOTO Film

09. March 2003

GOTO Filmsoiree
BATTLE ROYAL | Takeshi Kitano
nach dem Film GalerieBar

Info zu BATTLE ROYALE
Japan 2001
R.: Kinji Fukasaku
D.: Masanobu Ando, Takeshi Kitano, Tatsuya Fujiwara, Aki Maeda

Japan, Ende drittes Jahrtausend. An den Schulen herrscht das Prinzip
der rohen Gewalt. Der Staat kollabiert und sieht sich zu drastischen
Gegenmaßnahmen gezwungen: ein "Battle Royale" auf einer abgelegenen
Insel soll die randalierenden Schüler endgültig zur Raison bringen.
Die Regeln in dieser königlichen Schlacht sind einfach, aber
gnadenlos: Jeder erhält eine tödliche Waffe, Proviant, und nach drei
Tagen darf nur ein einziger überleben. Keiner der Schüler kann von
der Insel entkommen. Und wenn es doch einer versuchen sollte, so wird
er von bewaffneten Truppen in die Luft gesprengt. Und so nimmt ein
gegenseitiges, grauenvolles Abschlachten seinen Lauf. Denn die Losung
lautet: Wenn wirklich mehr als einer aus ihrer Gruppe überlebt, dann
werden sie alle exekutiert...
Das Thema "Menschenjagd" wurde bereits vielfach im Film verarbeitet,
als TV-Show (Das Millionenspiel), Satire (Kopfjagd) und Action -
Reißer (Running Man). Doch Battle Royal ist nicht einfach eine
Neuauflage dieses Themas, sondern vielmehr eine Mischung aus
Elementen der Menschenjagd, William Goldings "Herr der Fliegen" und
Kubricks "Uhrwerk Orange". Was hier auf den ersten Blick nicht
zusammenpasst, wird im Film aber eine Einheit, ein psychologisches
Katz - und -Maus - Spiel. Battle Royal ist kein Splatter- Film, auch
wenn er einige krasse Szenen enthält, die jedoch nie Selbstzweck
sind, sondern die Veränderungen der Kids durch extremen Stress und
durch die Angst vor dem Tod zeigen. Während die ersten ihre
Aussichtslosigkeit im Suizid beenden, versuchen ihre Mitschüler,
gleich nach Minuten zu töten, um selber zu überleben, andere wiederum
versuchen sich in Gruppen zusammen zu schließen, bis sie merken, dass
die Gruppe unter dem Druck zerreißt und sich gegenseitig tötet.
Freundschaft und Vertrauen, selten wurde in einem Film so mit diesen
Begriffen gespielt, um dann immer wieder überrascht zu werden.

Ort

GOTO, Weserstr. 14, 60329 Frankfurt

»

(---- PDO OK)


[07/2015] Wegen Serverwechsel können wir die Seite Thing Frankfurt Blog in der bisherigen Form leider nicht mehr weiterführen.

Zur Zeit sind nur ausgewählte Artikel verfügbar.

Wir wollen zu Wordpress wechseln. Wer kennt sich aus mit Datenmigration, MySQL, eXtended RSS und könnte uns helfen? Freundliche Hinweise über Kontakt

Alles andere, Impressum etc auf Thing Frankfurt

Unterstütze uns mit:

© Thing Frankfurt Blog, seit 2002.