Thing Frankfurt Blog / Kalender

GOTO Japanischer Tanz 2003.3.1

01. March 2003

LIVE PERFORMANCE: Japanischer Tanz, Tradition und Avantgarde
mit MINAKO SEKI

Eintritt: EURO 7,-
ACHTUNG: PERFORMANCE BEGINNT PÜNKTLICH UM 21:00 Uhr!
WÄHREND DER PERFORMANCE KEIN EINLASS MÖGLICH!
Die Japanerin MINAKO SEKI, ehemaliges Mitglied des Ensembles
"DanceLoveMachine" aus
Tokyo und 1987 Mitbegründerin des ersten japanisch-deutschen
BUTOH-Ensembles "tatoeba -
Theatre Danse Grotesque", tanzte und choreographierte allein im
Berliner Raum mehr als
40 Produktionen. Sie ist gefragte Performerin, Choreographin und
BUTOH Schulungsleiterin
weltweit.
Auf Rückreise-Zwischenstopp in Frankfurt haben wir die Chance, eine
ihrer mitreissenden
Performances im GOTO zu präsentieren.


"Es ist faszinierend, ein Stück Stoff zu beobachten, das am Zweig von
einem Baum hängt
und vom Wind passiv bewegt wird."

Ähnlich wie der Stoff wird auch MINAKO SEKI bewegt, geschoben und gezogen.
MINAKO SEKI´s innere Grundhaltung beim Tanzen ist "Hängen" statt
Stehen: "Ich hänge
bildlich gesehen an einem Faden, der mich auf der einen Seite mit dem
Erdmittelpunkt und
auf der anderen Seite durch mich hindurch mit dem Universum
verbindet. Aus dieser
Ausgangsposition heraus lote ich den Raum um mich herum aus. So
empfange ich nun alle
Schwingungen und Einflüsse, die ich an meinen Körper weitergebe.
Wenn man sich nun genügend Zeit nimmt und sehr lange den Stoff
anschaut, der sich vom
Wind bewegt, ändert sich die Wahrnehmung. Wind nicht vielleicht der
Wind vom Stoff
bewegt?
Doch wodurch wird der Mensch bewegt?"

Ort

GOTO, Weserstr. 14, 60329 Frankfurt

»

(---- PDO OK)


[07/2015] Wegen Serverwechsel können wir die Seite Thing Frankfurt Blog in der bisherigen Form leider nicht mehr weiterführen.

Zur Zeit sind nur ausgewählte Artikel verfügbar.

Wir wollen zu Wordpress wechseln. Wer kennt sich aus mit Datenmigration, MySQL, eXtended RSS und könnte uns helfen? Freundliche Hinweise über Kontakt

Alles andere, Impressum etc auf Thing Frankfurt

Unterstütze uns mit:

© Thing Frankfurt Blog, seit 2002.