Thing Frankfurt Blog / Kalender

Städelschule | Ende 2008

04. September 2008

Ende 2008
Abschlussausstellung der Absolventinnen und Absolventen 2008 der Staatlichen Hochschule
für Bildende Künste – Städelschule im Städel Museum

Eröffnung: Donnerstag, 4. September 2008, 20.00 Uhr
Städel Museum, Eingang Holbeinstraße
Ausstellung: 5. September bis 21. September 2008

In der Ausstellung „Ende 2008“ werden die 26 Absolventinnen und Absolventen erstmalig ihre Abschlussarbeiten präsentieren, die von Malerei und Skulptur über Fotografie, Video und Film bis hin zu Rauminstallationen reichen. 1815 legte Johann Friedrich Städel in seinem Testament das Fundament für eine Gemäldesammlung und eine Kunsthochschule – das Städelsche Kunstinstitut und die heutige Städelschule. Nachdem im Jahr 2003 die Abschlussausstellung der Absolventinnen und Absolventen der Städelschule erstmalig im Städel Museum stattfinden konnte, wird diese junge Tradition auch in diesem Jahr fortgeführt.

Bei der Ausstellungseröffnung wird der Preisträger des vom Städelschule Portikus e. V. gestifteten und mit 2000 Euro dotierten Absolventenpreises bekannt gegeben. Es werden sprechen: Prof. Dr. Daniel Birnbaum (Rektor Städelschule), Dr. Martin Engler (Städel Museum), Georg-Christof Bertsch (Vorstand Verein Städelschule Portikus e.V.)

Die diesjährigen Absolventen der Klassen von Prof. Michael Krebber, Prof. Mark Leckey, Prof. Christa Näher, Prof. Tobias Rehberger, Prof. Willlem de Rooij und Prof. Simon Starling sind:

Ola Bielas, Erik Blinderman, Nils Ebert, Michael Eddy, Jana Euler, Simona Galeckaite, Manuel Gnam, Andrei Koschmieder, Laura Kuch, Pedro Lagoa, Sascha Langer, Maria Loboda, Elena Loukianova, Marina Naprushkina, Julia Nuss, Sarah Ortmeyer, Karl Orton, Mario Pfeifer, Att Poomtangon, Stehn Raupach, Benjamin Saurer, Matthias Scholten, Slava Seidel, Anja Sopic, Stephen Suckale, Hendrik Zimmer

Kuratorin: Katharina Dohm (Schirn Kunsthalle, Frankfurt am Main)

Ort

Städelmuseum, Eingang Holbeinstr.1, 60596 Ffm

»

(---- PDO OK)


[07/2015] Wegen Serverwechsel können wir die Seite Thing Frankfurt Blog in der bisherigen Form leider nicht mehr weiterführen.

Zur Zeit sind nur ausgewählte Artikel verfügbar.

Wir wollen zu Wordpress wechseln. Wer kennt sich aus mit Datenmigration, MySQL, eXtended RSS und könnte uns helfen? Freundliche Hinweise über Kontakt

Alles andere, Impressum etc auf Thing Frankfurt

Unterstütze uns mit:

© Thing Frankfurt Blog, seit 2002.