Thing Frankfurt Blog / Kalender

atelierfrankfurt - Red motA

15. October 2005

RED MOTA PRAESENTIERT

PHANTASMAORGIE

(Teil1)

Samstag, den 15. Oktober 2005 / Beginn 20.00


Ausstellung, Vortrag, Konzert, Performance, Publikation und Bar, sind die
Attraktionen mit denen der Red motA - "Zirkus" am Samstag den 15. Oktober im
atelierfrankfurt gastiert.
Red motA sind Alexander Esters und Cornelius Quabeck, beides Künstler aus
Düsseldorf und seit Mitte 2002 Herausgeber des Künstlerheftes "Der Atom",
später auch die Publikation "Red motA vs". Andreas Diefenbach, Alexander
Esters, Marten Frerichs, Thorsten Göb, Gregor Hildebrandt, Michael Moos,
Martin Neumaier, Manfred Peckl, Cornelius Quabeck, Nina Tobien, Jan Schmidt,
Amalia Theodorakopoulos und Phillip Zaiser; eine Auswahl der beteiligten
Künstlerinnen und Künstler des Projektes, zeigen in einer für das
Atelierfrankfurt konzipierten Gruppenausstellung ihre Arbeiten. Desweiteren
werden alle bisher erschienenen Publikationen in einer Vitrine zu bestaunen
sein. Das Programm eröffnen Oliver Tepel (Spex) und Stefan Wolf (Red motA)
mit ihrem Vortrag:
"Küß die Hand - Beiträge zur ästetischen Anthropologie". Den jenseits von
Lippen und Ohren spukt das Wesen der Geste.
Musikalischer Teil der Orgie ist die Metalgruppe "Se Golden Thorsten"
(Leiterwagen - Records) Gespielt wird Neues aber auch Bekanntes aus ihrem
Debut-Album "Atomic Heart Syndrome".
Den Ausklang des phantasmaorgiastischen Abends bilden Andreas Diefenbach und
Michael Moos mit ihrer berauschenden, elektrisierenden und elektronischen
Musikperformance. Mit kalter Nadel gegessen und heißer Gabel gestrickt.

Alle kommen!




Eintritt 4 Euro


Red motA wird eingeladen von Jörg Siedel.






Weitere Informationen zur Phantasmaorgie:

www.redmota.de, info@redmota.de
www.atelierfrankfurt.de, info@atelierfrankfurt.de
www.se-golden-thorsten.de




Red motA
Oberbilker Allee 300
40227 Düsseldorf
Fon +49 (0) 179 482 482 2

Ort

Hohenstaufenstr. 13-27, 60327 Frankfurt

»

(---- PDO OK)


[07/2015] Wegen Serverwechsel können wir die Seite Thing Frankfurt Blog in der bisherigen Form leider nicht mehr weiterführen.

Zur Zeit sind nur ausgewählte Artikel verfügbar.

Wir wollen zu Wordpress wechseln. Wer kennt sich aus mit Datenmigration, MySQL, eXtended RSS und könnte uns helfen? Freundliche Hinweise über Kontakt

Alles andere, Impressum etc auf Thing Frankfurt

Unterstütze uns mit:

© Thing Frankfurt Blog, seit 2002.