Thing Frankfurt Blog / Kalender
atelierfrankfurt :: autonopop
09. April 2005
»target: autonopop«presents im atelierfrankfurt:
-target: autonopop Dia-Vortrag, Medienarbeiten und die »target: autonopop« Zeitschrift
-Space Pégant von Jérôme Guigue (Paris)
-und live Musik von:
Four Door Fist(Oakland, CA/Hamburg = 2/3 Gorge Trio, 1/2 Colossamite)
Christof de Babalon(Berlin CFET, Fatcat, DHR, Übergang, Tigerbeat6)
»target: autonopop«(Hamburg) ist bisher eine Ausstellung, Veranstaltungen, eine Zeitschrift und
Produktionen. »target: autonopop« wendet sich gegen die konsumfreundliche und Kritik-verwässernde
`Affirmation´, die im Kunstbetrieb seit einiger Zeit immer stärker um sich greift
Wir betrachten diese Kunstentwicklungen als Speerspitze eines Phänomens, welches unglückliche
Konsequenzen für Bereiche haben könnte, die bisher nicht so - in diesem Sinne - agierten
(Underground Musik Szene, politisch-aktisvistische Szenen).
»target: autonopop«schlägt zurück.
»target: autonopop« wird präsentiert von Michel Chevalier, Rahel Puffert und Tobias Still.
Einzelheiten zu den »target: autonopop« Gästen:
Four Door Fistbesteht aus Ed Rodriguez an der Gitarre und Chad Popple am Schlagzeug, beide
gehörten früher zuColossamite und sind derzeit Mitglieder von Gorge Trio (Skin Graft Records).
Bereits als Teens traten sie zusammen auf und haben mit ihren vielen gemeinsamen Projekten
(mindestens 6 verschiedene Gruppen) eine verheerende Wirkung auf den U.S. Underground. Four
Door Fist ist ein high-energy Gitarren/Perkussions-Set, bei dem alle Mittel, die Komposition und
Improvisation, Kohärenz und Chaos, ihnen zur Verfügung stellen, erkundet werden.
www.skingraftrecords.com
Christoph de Babalon: Die Musik von Christoph de Babalon handelt von Darkness und Dope-
Dreams. Babalon hat bisher bei Labels wie digital hardcore
recordings, fischkopf, fat cat and tigerbeat6 veröffentlicht.1999 startete er eine John Peel Session und
war in verschiedenen Ländern einschließlich Großbritannien und USA auf Tournee. Er unterstützte
Radiohead bei Auftritten in Spanien, Frankreich und Italien. Sein Label Cross fade enter tainment
(CFET) für Liebhaber extremer elekronischer Musik brachte Musik von Künstlern wie n1tro, Zbigniew
Karkowski, DJ scud, Merzbow and Unit Moebius heraus. Derzeit arbeitet er mit seiner neuen Band
'Übergang'. Zwei neue Veröffentlichungen sind für Ende 2005 geplant.
Ausgewählte Schallplatten:
'if you're into it, i'm out of it" LP/CD - Digital Hardcore Recordings, 1997
split EP with kid606 12" vinyl - fat cat, 2000
'rise above this' 7" vinyl - Zhark International, 2000
'monkey's uncle' Remix für the Locust - GSL, 2000
'misfortune must be fought back' Remix für Tocotronic - Motor Music, 2000
website: www.cfet.com uebergang.com
Jérôme Guigue´s Space (od. Bar) Pégant bedeutet eine Änderung des Raumverhaltens: in einer
Ausstellung (einem Konzert, einer Konferenz etc.) wird ein bisher nicht diskutierter Teil der Einrichtung
klebrig gemacht. Mit `Pégant´wird in Marseille umgangssprachlich dieses klebrige Gefühl als Haftung
beschrieben. Üblicherweise wird für den Space Pégant gesprühtes Zuckerwasser verwendet.
Ort
Atelierfrankfurt, Hohenstaufenstr. 27, 60327 FFM
» Next
(---- PDO OK)